Stellenausschreibung
Museumspädagoge (m/w/d) für das Bauernhausmuseum Amerang
Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern ist das regionale Freilichtmuseum für den Chiemgau und Rupertiwinkel und gehört als Zweigmuseum zum oberbayerischen Freilichtmuseum Glentleiten. Sein vorrangiger Auftrag ist es, Lebens- und Arbeitsweisen der Menschen im östlichen Oberbayern zu erforschen und die Ergebnisse besuchernah zu präsentieren.
Kommen Sie zu uns. Gemeinsam gestalten wir Oberbayern als soziale und kulturelle Heimat für alle.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist beim Bezirk Oberbayern folgende unbefristete Stelle in Entgeltgruppe 10 TVöD-VKA, zunächst in Teilzeit im Umfang von 50 %, zeitnah in Vollzeit, zu besetzen:
Wir sind für die Menschen da. Welche Aufgaben erwarten Sie?
- Erarbeitung und Umsetzung didaktischer Konzepte und Vermittlungswege in der Bildungs- und Vermittlungsarbeit; Koordination und Organisation mit internen und externen Partnern
- Entwicklung und Durchführung von Programmlinien, Veranstaltungs- und Seminarformaten
- Entwicklung sowie Realisierung von Konzepten zur Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe
- Konzeption und Verwirklichung digitaler Strategien bei der multimedialen und interaktiven Bildungs- und Vermittlungsarbeit
- Betreuung und Koordination der Arbeiten der Honorarkräfte
- Mitarbeit an Museumspublikationen
- Öffentlichkeitsarbeit
Vom Verwalten zum Gestalten. Das bringen Sie mit:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Museums-/Kulturpädagogik, Volkskunde/Europäische Ethnologie oder eines vergleichbaren museumsrelevanten Studienganges
- praktische Berufserfahrung in der kulturpädagogischen Vermittlung
- Erfahrungen mit IT-Anwendungen (MS-Office, museumplus und andere Datenbanken)
- hohes Maß an Kreativität und konzeptionellen Fähigkeiten sowie organisatorisches Geschick in der praktischen Museumsarbeit
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
Darauf dürfen Sie sich freuen:
Wir sind ein öffentlicher Arbeitgeber und bieten neben sinnvollen, abwechslungsreichen Tätigkeiten folgende Benefits:
- Chancengleichheit und Diversität sind uns wichtig
- Arbeiten in einem guten Betriebsklima und einer wertschätzenden Führungskultur
- eine fundierte Einarbeitung
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen, die Sie uns bitte bis zum 01.03.2023 per E-Mail (max. 25 MB) an bewerbung@bezirk-oberbayern.de zukommen lassen.
Für Fragen stehen Ihnen folgende Ansprechpersonen gerne zur Verfügung.
BEZIRK OBERBAYERN
Personalreferat, Meike Schreiner
80535 München
bewerbung@bezirk-oberbayern.de
Tel.: 089/2198-14106
Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern
Frau Dr. Richartz
Hopfgarten 2
83123 Amerang
museum@bhm-amerang.de
Tel.: 08075/91 50 90
Hier erfahren Sie mehr über die Umsetzung der DSGVO bei uns: https://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.
Der Bezirk Oberbayern ist vielfältig, genauso wie seine Mitarbeitenden. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung und Identität, ethnischer sowie sozialer Herkunft und Nationalität, Religion, Weltanschauung, sichtbaren und nicht sichtbaren Behinderungen. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung. Diese werden bei gleicher Eignung bevorzugt.