Stellenausschreibung: Museumspädagogik im Bauernhausmuseum Amerang
Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitkraft (19,5 Wochenstunden) einen
Mitarbeiter für die Museumspädagogik (m/w/d)
Die Tätigkeiten sind nach Entgeltgruppe 10 TVöD bewertet. Die Beschäftigung erfolgt zunächst auf 2 Jahre befristet. Die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis ist möglich. Der Dienstort ist Amerang.
Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern ist das regionale Freilichtmuseum für den Chiemgau und Rupertiwinkel und gehört als Zweigmuseum zum oberbayerischen Freilichtmuseum Glentleiten. Sein vorrangiger Auftrag ist es, Lebens- und Arbeitsweisen der Menschen im östlichen Oberbayern zu erforschen und die Ergebnisse besuchernah zu präsentieren.
Aufgabenschwerpunkte:
- Durchführung und Koordination museumspädagogischer Angebote
- Konzeptionelle und inhaltliche Mitarbeit an Ausstellungsprojekten aus museumspädagogischer Sicht
- Betreuung und Koordination der Arbeiten der Honorarkräfte
- Mitorganisation von museumspädagogischen Veranstaltungen und Ferienprogrammen
- Mitarbeit an Museumspublikationen
Voraussetzungen:
- ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Museums-/Kulturpädagogik, Volkskunde/Europäische Ethnologie oder eines vergleichbaren museumsrelevanten Studienganges
- praktische Berufserfahrung in der kulturpädagogischen Vermittlung
- Erfahrungen mit IT-Anwendungen (MS-Office, FirstRumos oder andere Datenbanken)
- hohes Maß an Kreativität und konzeptionellen Fähigkeiten sowie organisatorisches Geschick in der praktischen Museumsarbeit
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit, Sozialkompetenz
Wir bieten:
- ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabenfeld
- teamorientiertes Arbeiten und ein gutes Betriebsklima
- interne und externe Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kontakt:
Für nähere Informationen hinsichtlich der wahrzunehmenden Tätigkeiten / zur ausgeschriebenen Stelle steht Ihnen Frau Dr. Richartz (Tel.: 08075/91 50 90) zur Verfügung. Für weitere Informationen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Schreiner (Tel.: 089/2198 14106) gerne zur Verfügung.
Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis spätestens 19.04.2022 an das
Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern
Hopfgarten 2
83123 Amerang
Ihrer Bewerbung fügen Sie bitte bei:
- aussagekräftiges Anschreiben
- aktueller, vollständiger Lebenslauf
- Kopien Ihrer Ausbildungsnachweise (ggf. mit Anerkennung ausländischer Abschlüsse)
- Arbeitszeugnisse bzw. Tätigkeitsnachweise
- Kopie Ihrer gültigen Fahrerlaubnis mind. der Klasse B /3 sofern vorhanden
Wünschenswert wäre, wenn Sie uns Ihre Bewerbungen per E-Mail (als PDF, max. Größe 30 MB) an museum@bhm-amerang.de übersenden.
Für statistische Auswertungen bitten wir die Bewerber/innen um Mitteilung, wie/über welches Medium sie auf diese Stellenausschreibung aufmerksam geworden sind.
Der Bezirk Oberbayern verpflichtet sich, die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern, unabhängig von deren Herkunft, Hautfarbe, Religion und sexueller Orientierung, zu fördern. Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Im Rahmen der Umsetzung der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) möchten wir Sie über unseren Umgang mit den Informationspflichten bei der Erhebung von Daten bei der betroffenen Person (Art. 13 DSGVO) mittels folgendem Link aufklären, der unter anderem nähere Angaben zu unserem Vorgehen hinsichtlich der Löschung Ihrer Bewerberdaten enthält: http://www.bezirk-oberbayern.de/Bewerber-Datenschutz.