24.05.2023 Fliegende Landwirtschaft Textanriss überspringen Mit Beginn des neuen Bienenjahres zogen sechs Bienenvölker der Fachberatung für Imkerei des Bezirks Oberbayern im Bauernhausmuseum Amerang ein. Moderne Holzkästen, ...Mehr
04.05.2023 Eine Leidenschaft für den Duft der Rose Textanriss überspringen Marita Protte vom Trostberger Rosengarten e.V. bei der Pflanzentauschbörse QuerbeetMehr
03.05.2023 Zu Gast bei Freundinnen und Freunden Textanriss überspringen Über einen schönen und erfolgreichen Tag können die „Soyener Strickdamen“ von ihrem erneuten Besuch im Bauernhausmuseum in Amerang berichten. Seit einigen ...Mehr
02.03.2023 Großes Reinemachen: neue Kanalisation im Museum Textanriss überspringen Der Bagger gräbt sich wie ein Maulwurf durch das Museumsgelände! Der alte Schmutzwasserkanal im Ameranger Ortsteil Hopfgarten muss dringend erneuert werden ...Mehr
08.02.2023 Stellenausschreibung Textanriss überspringen Museumspädagoge (m/w/d) für das Bauernhausmuseum AmerangMehr
13.01.2023 Treffpunkt im Museumscafé Textanriss überspringen Nachdem die langjährige Wirtin in den Ruhestand gegangen ist, sucht der Bezirk Oberbayern eine neue Pächterin oder einen neuen Pächter für ...Mehr
11.12.2022 Der multifunktionale Fahrradständer wird aufgerichtet Textanriss überspringen Auf dem Parkplatz des Museums entsteht ein Gebäude mit mehreren Funktionen: Im Sommer können Besucherinnen und Besucher hier ihre Fahrräder unterstellen, ...Mehr
05.10.2022 Neue Museumsdirektorin Textanriss überspringen Amtsantritt: Dr. Julia Schulte to Bühne in den Freilichtmuseen Anfang Oktober trat Dr. Julia Schulte to Bühne ihr Amt als Museumsdirektorin der ...Mehr
15.09.2022 Vorstandsteam der Fachgruppe Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund neu gewählt Textanriss überspringen Die Fachgruppe der Freilichtmuseen im Deutschen Museumsbund hat sich vom 11. bis 13. September 2022 zu ihrer jährlichen Herbsttagung getroffen. Im LWL-Freilichtmuseum ...Mehr
29.04.2022 Spatenstich für ein "Multitalent" Textanriss überspringen Drei Dinge braucht es, um ein Museum weiterzuentwickeln: eine gute Idee, helfende Hände, die mit anpacken, und die finanziellen Mittel! Im ...Mehr
29.03.2022 Stellenausschreibung: Museumspädagogik im Bauernhausmuseum Amerang Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitkraft (19,5 Wochenstunden) einen Mitarbeiter für die Museumspädagogik ...Mehr
09.08.2021 Neuer Vorstand gewählt Textanriss überspringen Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Bauernhausmuseum Amerang e.V. wurde am Freitag, 30. Juli 2021, der Vereinsvorstand neu gewählt. Wir danken herzlich ...Mehr
06.08.2021 Reinigungskraft (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine Reinigungskraft (m/w/d). Die Anstellung erfolgt zunächst befristet ...Mehr
31.05.2021 Es geht wieder los! Textanriss überspringen Im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern beginnt am Dienstag, den 1. Juni die neue Museumsaison. Das Museumsteam freut sich, endlich wieder die ...Mehr
10.05.2021 Stellenanzeige Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Wochenstunden) einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden für die Sammlung ...Mehr
20.03.2021 Stellenanzeige Museumsaufsicht (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine Mitarbeitende für die Aufsicht (m/w/d). ...Mehr
19.03.2021 NEU! Online-Gesprächskonzert Textanriss überspringen Der Palmsonntag im Bauernhausmuseum Amerang steht seit langem im Zeichen der Volksmusik. Ob steirische Harmonika, Horn, Geige oder Kontrabass: Die Instrumentenvielfalt und ...Mehr
19.01.2021 Heimatgeschichten: »Neues von früher« mit Erwin Rehling Textanriss überspringen Digitale Lesung im Bauernhausmuseum Amerang Nach der erfolgreichen Premiere 2020, öffnen die Kulturveranstalter im Chiemgau auch heuer ihre Türen für das ...Mehr
09.01.2021 Stellenanzeige "Kassenkraft (m/w/d)" Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) eine Kassenkraft (m/w/d). Die Anstellung erfolgt ...Mehr
03.12.2020 Schöne Geschenkideen Textanriss überspringen Unser Museumsladen hat für Sie geöffnet. Wir freuen uns, wenn Sie in Ruhe nach Geschenken, Büchern, CDs oder Dekorationen für den ...Mehr
01.09.2020 GuideApp für iOS & Android Textanriss überspringen Schon seit vielen Jahren können sich Besuchende des Bauernhausmuseums Amerang an der Kasse den perfekten Begleiter für einen Rundgang ausleihen: einen ...Mehr
02.07.2020 „Das öde Haus“ – alles andere als öde! Textanriss überspringen Studioausstellung im Bauernhausmuseum Amerang „Und doch weiß ich selbst nicht, wie es kam, dass bei dem öden Hause vorbeischreitend ich jedes ...Mehr
19.05.2020 Bauernhausmuseum Amerang ist wieder geöffnet! Textanriss überspringen Der erste Gast stand um 10:50 Uhr an der Kasse: David Bernauer aus Erfringen-Kirchen in Baden-Württemberg freute sich sehr, endlich das Bauernhausmuseum ...Mehr
08.05.2020 Bauernhausmuseum Amerang öffnet am 19. Mai 2020 Textanriss überspringen Wiedereröffnung nach Corona-Lockdown mit Auflagen Endlich hat das Warten ein Ende: Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern öffnet am Dienstag, 19. ...Mehr
20.02.2020 ...was Alma, Berta und Susi gemeinsam haben? Textanriss überspringen Alle drei stehen laut Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) seit 1950 auf der Liste der beliebtesten ...Mehr