19.05.2022 Bauernmalerei Luftbilder von Klaus Leidorf Textanriss überspringen Ausstellung in der Furthmühle, vom 26. Mai bis zum 6. November 2022 Mehr
29.04.2022 Spatenstich für ein "Multitalent" Textanriss überspringen Drei Dinge braucht es, um ein Museum weiterzuentwickeln: eine gute Idee, helfende Hände, die mit anpacken, und die finanziellen Mittel! Im Bauernhausmuseum Amerang ...Mehr
29.03.2022 Stellenausschreibung: Museumspädagogik im Bauernhausmuseum Amerang Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Teilzeitkraft (19,5 Wochenstunden) einen Mitarbeiter für die Museumspädagogik (m/w/d) ...Mehr
09.08.2021 Neuer Vorstand gewählt Textanriss überspringen Bei der Mitgliederversammlung des Fördervereins Bauernhausmuseum Amerang e.V. wurde am Freitag, 30. Juli 2021, der Vereinsvorstand neu gewählt. Wir danken herzlich der ...Mehr
06.08.2021 Reinigungskraft (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit eine Reinigungskraft (m/w/d). Die Anstellung erfolgt zunächst befristet für ...Mehr
31.05.2021 Es geht wieder los! Textanriss überspringen Im Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern beginnt am Dienstag, den 1. Juni die neue Museumsaison. Das Museumsteam freut sich, endlich wieder die Tore zu öffnen. ...Mehr
10.05.2021 Stellenanzeige Wissenschaftliche Mitarbeit (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit (39 Wochenstunden) einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden für die Sammlung (m/w/d) ...Mehr
20.03.2021 Stellenanzeige Museumsaufsicht (m/w/d) Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (25 Wochenstunden) eine Mitarbeitende für die Aufsicht (m/w/d). Die ...Mehr
19.03.2021 NEU! Online-Gesprächskonzert Textanriss überspringen Der Palmsonntag im Bauernhausmuseum Amerang steht seit langem im Zeichen der Volksmusik. Ob steirische Harmonika, Horn, Geige oder Kontrabass: Die Instrumentenvielfalt und das Repertoire ...Mehr
19.01.2021 Heimatgeschichten: »Neues von früher« mit Erwin Rehling Textanriss überspringen Digitale Lesung im Bauernhausmuseum Amerang Nach der erfolgreichen Premiere 2020, öffnen die Kulturveranstalter im Chiemgau auch heuer ihre Türen für das Literaturfest Leseglück. ...Mehr
09.01.2021 Stellenanzeige "Kassenkraft (m/w/d)" Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern sucht für das Bauernhausmuseum Amerang zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (19,5 Wochenstunden) eine Kassenkraft (m/w/d). Die Anstellung erfolgt zunächst ...Mehr
Treffpunkt Wirtshaus Textanriss überspringen Der Bezirk Oberbayern hat in der Vergangenheit die Gaststätte im Bauernhausmuseum Amerang durch einen Pächter betreiben lassen. Nachdem die langjährige Wirtin zum 31. ...Mehr
03.12.2020 Schöne Geschenkideen Textanriss überspringen Unser Museumsladen hat für Sie geöffnet. Wir freuen uns, wenn Sie in Ruhe nach Geschenken, Büchern, CDs oder Dekorationen für den Advent ...Mehr
01.09.2020 GuideApp für iOS & Android Textanriss überspringen Schon seit vielen Jahren können sich Besuchende des Bauernhausmuseums Amerang an der Kasse den perfekten Begleiter für einen Rundgang ausleihen: einen Audioguide. ...Mehr
02.07.2020 „Das öde Haus“ – alles andere als öde! Textanriss überspringen Studioausstellung im Bauernhausmuseum Amerang „Und doch weiß ich selbst nicht, wie es kam, dass bei dem öden Hause vorbeischreitend ich jedes Mal wie ...Mehr
19.05.2020 Bauernhausmuseum Amerang ist wieder geöffnet! Textanriss überspringen Der erste Gast stand um 10:50 Uhr an der Kasse: David Bernauer aus Erfringen-Kirchen in Baden-Württemberg freute sich sehr, endlich das Bauernhausmuseum Amerang besuchen ...Mehr
08.05.2020 Bauernhausmuseum Amerang öffnet am 19. Mai 2020 Textanriss überspringen Wiedereröffnung nach Corona-Lockdown mit Auflagen Endlich hat das Warten ein Ende: Das Bauernhausmuseum Amerang des Bezirks Oberbayern öffnet am Dienstag, 19. Mai ...Mehr
20.02.2020 ...was Alma, Berta und Susi gemeinsam haben? Textanriss überspringen Alle drei stehen laut Landeskuratorium der Erzeugerringe für tierische Veredelung in Bayern e.V. (LKV) seit 1950 auf der Liste der beliebtesten Namen ...Mehr
22.01.2020 E-Mail Accounts nicht erreichbar! Textanriss überspringen Momentan ist eine E-Mail Zustellung an alle Adressen des Bauernhausmuseums Amerang nicht möglich. Wir bitten um Entschuldigung und hoffen, dass der Fehler schnellstmöglich ...Mehr
17.01.2020 Macht Lesen glücklich? Textanriss überspringen Diese Premiere ist ein Muss für Leseratten! Am Sonntag, den 26. Januar beginnt das erste regionale Literaturfestival „Leseglück – Grenzenlos Literatur“. Zehn ...Mehr
04.12.2019 Kleines Jubiläum mit großem Besucherandrang Textanriss überspringen Rekord beim Adventsmarkt im Bauernhausmuseum Amerang - fast 4000 Gäste besuchten an zwei Nachmittagen den beschaulichen, romantischen Markt. Bereits zum 15. Mal fand der ...Mehr
Der Winter im Museum Textanriss überspringen Unsere Museumssaison 2019 ist beendet. Zum ersten Adventswochende öffnen sich noch einmal die Türen für all' diejenigen, die bei unserem traditionellen ...Mehr
22.10.2019 Der Herbst im Museum Textanriss überspringen Nur noch wenige Tage, dann endet unsere Saison 2019. Bis dahin gibt es die Gelegenheit dienstags bis sonntags von 9:00 bis 17:00 ...Mehr
In Frau Holles Apfelgarten Textanriss überspringen Märchennachmittag für die ganze Familie Gemeinsam mit Ursula Stöckl wird an Mariä Himmelfahrt von 14:00 bis 16:30 Uhr den Fragen nachgegangen, wofür ...Mehr
08.08.2019 Das KinderKnobelKritzelBuch Textanriss überspringen Für Entdecker und Entdeckerinnen zum Rätseln, Spielen, Malen und Kritzeln. Das KinderKnobelKritzelBuch nimmt Kinder mit auf die Reise zu sieben Museen des ...Mehr