"Alles in Butter"
Aktivprogramm
Ohne Kühlschrank und Gefriertruhe musste sich die Bäuerin einiges einfallen lassen, um tierische Produkte haltbar zu machen. Während der Führung durch ausgewählte Exponatgebäude wird das Wichtigste über Milch, Topfen und Käse anschaulich vermittelt. Vor allem die Herstellung von Butter und die Vorbereitungen hierfür stehen im Mittelpunkt der Führung. So kann anhand von Stoß- und Rührbutterfässern die traditionelle Herstellung von Butter aufgezeigt werden.
Im Aktivprogramm wird zunächst gemeinsam an einem Kuhmodell das Melken ausprobiert, bevor jedes Kind seine eigene Butter schütteln darf. Dafür ist vor allem Geduld gefragt, aber umso besser schmeckt die Brotzeit mit der selbstgemachten Butter, die nach Belieben mit unterschiedlichen Kräutern aus dem Museumsgarten verfeinert werden kann.